Darum lohnt sich ein Corporate Wording

Den Begriff Corporate Wording oder Corporate Language haben die meisten schon einmal gehört. Corporate Wording ist die sprachliche Seite der Corporate Identity – oder um es allgemeinsprachlicher auszudrücken: Corporate Wording ist die Sprache, die Sie mit Ihrem...

So finden sie den passenden Titel für Ihren Text

Über kaum einen Teil eines Texts denken wir beim Schreiben so lange nach wie über den Titel. Das ist nur logisch: Der Titel ist die Visitenkarte jedes Texts. Ist er langweilig, liest unser Zielpublikum noch nicht einmal den ersten Absatz eines Texts. Verspricht er zu...

Texte strukturieren: Fassen Sie sich kurz

Es ist einer der wichtigsten Grundsätze beim Schreiben: Fassen Sie sich kurz! Ihre Leserinnen und Leser haben nicht unendlich Zeit, und sie lesen gerade im geschäftlichen Umfeld kaum zum Vergnügen, sondern um sich zu informieren – und das möglichst rasch und...

So finden Sie den passenden Claim für Ihr Unternehmen

Claims sind ein weit verbreitetes Marketinginstrument. Nicht nur Grossunternehmen verwenden sie, sondern auch KMU vom Handwerksbetrieb bis zum Coiffuresalon. Mit einem guten Claim heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab und bleiben Ihrer Zielgruppe in Erinnerung. Doch...

Texte strukturieren: Erzählen Sie eine Geschichte

Sie wollen Ihre Zielgruppe von Ihrem Unternehmen oder Ihrem Produkt überzeugen? Sie wollen, dass man sich mit Ihnen identifiziert und eine emotionale Bindung zu Ihnen aufbaut? Dann erzählen Sie eine Geschichte! Das Geschichtenerzählen, auch Storytelling genannt, ist...

Texte strukturieren: Erwähnen Sie das Wichtigste zuerst

Was tun Sie, sobald Sie alle Informationen beisammen haben, die Sie in einem Text vermitteln wollen? Beginnen Sie sogleich mit dem Schreiben und springen inhaltlich von einer Information zur nächsten, wie es Ihnen gerade kommt? Lieber nicht! So werden Ihnen Ihre...