Es ist einer der wichtigsten Grundsätze beim Schreiben: Fassen Sie sich kurz! Ihre Leserinnen und Leser haben nicht unendlich Zeit, und sie lesen gerade im geschäftlichen Umfeld kaum zum Vergnügen, sondern um sich zu informieren – und das möglichst rasch und unkompliziert.

Deshalb sollten Sie in Ihren Texten rasch zum Punkt kommen. Doch wie machen Sie das? Zwei Strategien helfen Ihnen, Ihre Texte so kurz wie möglich und nur so lang wie nötig zu gestalten:

  • Beschränken Sie sich aufs Wesentliche. Was muss Ihre Zielgruppe an dem Ort und zu jener Zeit, da sie Ihren Text liest, unbedingt erfahren? Nehmen Sie diese Informationen in den Text auf. Was kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erklärt werden oder betrifft vielleicht nur einen Teil Ihrer Zielgruppe? Diese Informationen können Sie weglassen oder an einem anderen Ort erwähnen.
  • Formulieren Sie schlicht. Sagen Sie, was Sie zu sagen haben, in so wenigen Worten wie möglich. Verwenden Sie präzise Bezeichnungen statt vage Worthülsen. Lassen Sie Adjektive weg und benutzen Sie aktive Verbformen. Machen Sie Aufzählungen statt Schachtelsätze.

Und die beste Strategie: Holen Sie sich Hilfe bei einem Textprofi. So ersparen Sie sich selbst und Ihren Leserinnen und Lesern Zeit.

Sie suchen kurze und knackige Texte für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie mich für eine massgeschneiderte Offerte.