Wenn Sie schon einmal eine Übersetzungsdienstleistung in Anspruch genommen haben, dann wissen Sie, dass Sprachdienstleister nicht nur eine Art der Übersetzung anbieten. Neben der klassischen Übersetzung gibt es noch die Fachübersetzung, die Transkreation, die Lokalisierung …
Doch was sind die Unterschiede zwischen diesen Dienstleistungen? Und welche Form der Übersetzung brauchen Sie für Ihren konkreten Text?
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, habe ich hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Übersetzungsdienstleistungen zusammengestellt:
- Klassische/Einfache Übersetzung: Hier wird Ihr Text unter Beibehaltung des Inhalts und des Stils in eine andere Sprache übersetzt.
- Fachübersetzung: Hier wird Ihr fachlich anspruchsvoller Text (beispielsweise eine Dokumentation oder ein Benutzungshandbuch) unter Beibehaltung des Inhalts und – wo sinnvoll – des Stils in eine andere Sprache übersetzt.
- Transkreation: Hier wird Ihr stilistisch anspruchsvoller Text (beispielsweise ein Werbetext) so in eine andere Sprache übersetzt, dass die Übersetzung dieselbe Wirkung entfaltet wie das Original. Inhalt und Stil können sich dadurch ändern.
- Lokalisierung: Hier werden Ihre Texte in einer visuellen Umgebung (beispielsweise auf einer Webseite oder in einem Game) so in eine andere Sprache übersetzt, dass sie zu ihrer Umgebung passen und sich die Nutzerinnen und Nutzer anhand der Texte bestmöglich orientieren können.
Diese kurze Übersicht sollte Ihnen helfen, die passende Übersetzungsdienstleistung für Ihre Texte zu finden. Wenn Sie noch immer unsicher sind, fragen Sie am besten eine Übersetzerin oder einen Übersetzer um Rat. Wir helfen Ihnen gern, den richtigen Service für Ihre Übersetzung zu finden.
Sie suchen die passende Übersetzungsdienstleistung für Ihren Text? Kontaktieren Sie mich für eine massgeschneiderte Offerte.